#Garten, #Gartengestaltung  #Selbstversorger

 

HIER UNSERE #RATSCHLÄGeGEDANKENundIDEEN:

Jeder hat eine andere Vorstellung von seinem #Wunsch- #Kräuter- #GEMÜSEgarten

#Gartenideen & #Inspiration… #WieGESTALTEichMEINENGarten

Aufteilung zwischen #Grünflächen und #persönlichenAnsprüchen, – welchen #Zweck soll der #Garten erfüllen…

Wir leben am Rande eines Waldes. Nach Kontakt mit dem Waldeigentümer (Forst!) haben wir uns die Erlaubnis geholt aus dem Wald abgebrochene Bäume, Äste, Wurzeln etc. für den Bau von #Beeten, #Hochbeeten, #Abgrenzungen, #Sonnen-, #Windschutz. Unbedingt den Waldeigentümer kontakten, da nach der österreichischen Gesetzgebung das Entfernen von „Holz“ aus dem Wald ohne Zustimmung des Waldeigentümers „Diebstahl“ ist.

Für uns ist das Sammeln jeweils ein #körperliches, #spirituelles, #künstlerisches und #therapeutisches #Erlebnis durch den #angrenzendenWald zu streifen und den abgebrochenen Bäumen, Ästen und Wurzeln in unserem Garten wieder Leben zu geben…

#BEARBEITUNGderERDE:

Der Grundstock für ertragreiche Flächen ist die #QUALITÄTderErde. Wir haben das Glück, in unmittelbarer Nähe stellt der „städtische MISTPLATZ“ kostenlos Kompost zur freien Entnahme zur Verfügung. Diesen vermischen wir mit der im Garten vorhandenen Erde, gekaufter Komposterde, sowie div. Nützlingen u.a. Regenwürmern.

Laufend kommt neben dem

Viele Anregungen haben wir uns von #J.M.FORTIER und #WolfgangPALME geholt, in persönlichen Gesprächen, Seminaren und Büchern.

Wie schön ist es das Wachsen um das Wissen um den eigenen Garten, Anbau an sich selbst erleben zu können und eine gewisse Unabhängigkeit zu empfinden.

Unkompliziert ist der #WINTERANBAU. Für uns wie ein Wunder wie #Gemüsepflanzen, #Kräuter unter einer Kuppel auch bei minus 15 Grad sich ihr eigenes Klima schaffen. Die Pflanzen müssen auch bei entsprechender Belüftung

THEMEN:

Kontaktieren Sie uns 

0

Ihr Warenkorb